Filter

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch, den 21. Dezember 2016, den vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Strafgesetzbuchs, des Jugendgerichtsgesetzes, der Strafprozessordnung und weiterer Gesetze beschlossen. Danach können Gerichte künftig bei allen Straftaten ein Fahrverbot als Nebenstrafe verhängen.

Der Bundesgerichtshof hatte sich am 14. Dezember 2016 in einer Entscheidung (Az. VIII ZR 232/15) mit einer Eigenbedarfskündigung durch eine GbR zu beschäftigen.

Der Betriebsrat kann nicht gemäß § 104 BetrVG die Entfernung des Geschäftsführers einer GmbH verlangen. Für die Anwendung des § 104 BetrVG ist allein der nationale Arbeitnehmerbegriff maßgebend, so das LAG Hamm mit Beschluss vom 02. August 2016, Az. 7 TaBV 11/16.

Das Bundesverwaltungsgericht hat mit Urteil vom 17. November 2016, Az.  2 C 28.15, entschieden, dass die Mehrarbeit eines Beamten in Form von Bereitschaftsdienst im Verhältnis „1 zu 1“ durch Freizeit auszugleichen ist.

Das Oberlandesgericht Hamm hatte sich in seinem Urteil vom 16. August 2016, Az. 28 U 140/15, damit zu befassen, wann ein verkauftes Fahrzeug nicht mehr als "fabrikneu" und damit als mangelhaft angesehen werden muss.

Bewertungen unserer Kanzlei

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.